Tagblatt Bodelshausen 13.10.2020
Neues vom ISC Zollern Alb Kurier
Auf der Suche nach neuen Terminen
Radsport 15.05.2020 (Zollernalb Kurrier)
Die Verantwortlichen des Interstuhl-Cups suchen nach neuen Termin für die bisher abgesagten Rennen.
Zollernalbkreis.
Eigentlich sollte der Interstuhl-Cup derzeit in vollem Gange sein. Am 19. April sollte die beliebte Straßenrad-Serie in Bodelshausen beginnen, die Etappen in Wilflingen und Durchhausen sollten ebenfalls bereits absolviert werden. Und am Wochenende hätte nun in Ostdorf das erste Rennen im Zollernalbkreis stattgefunden. Stattdessen ruht jedoch auch die Serie. Für das Organisationsteam um Siggi Krüger heißt das aber nicht, dass keine Arbeit anfällt. Denn für die Rennen, die aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden können, suchen die Verantwortlichen nach neuen Terminen. „Von drei Veranstaltern haben wir schon denkbare Ausweichtermine bekommen“, erzählt Krüger. Auf eine Etappe müssen die Teilnehmer aber wohl auf jeden Fall verzichten, nämlich die in Fluorn. „Da gibt es keine Möglichkeit für einen anderen Termin. Das ist natürlich schade, dass gerade so ein altes Traditionsrennen dann ausfällt“, stellt Krüger fest. Bei der Suche nach neuen Datum sind die Verantwortlichen gleich von mehreren Stellen abhängig. Da ist zum einen der Ausrichter, der einen neuen Termin beim Verband vorschlägt. Doch selbst wenn dieser zustimmt, ist immer noch die Freigabe der entsprechenden Kommunen nötig. „Wir sind ja nicht auf geschlossenen Gebieten wie einem Sportplatz oder einer Halle unterwegs, sondern auf der Straße. Und da gibt es dann Baustellen oder ähnliches natürlich zu berücksichtigen“, erklärt Krüger die Problematik. „Wir sind ganz klar auf die Kommunen angewiesen, die haben das letzte Wort.“ Nach Möglichkeit soll im Herbst wieder gefahren werden können, doch das bringt wieder andere Herausforderungen. „Im November gibt es sonntags einige Feiertage, da müssten die Rennen dann jeweils am Samstag stattfinden. Und natürlich wird es dann auch schon früher dunkel“, so der Organisator, der mit seinem Team jedoch schon an Lösungsmöglichkeiten arbeitet. „Auch die Fahrer machen Vorschläge, wir sind da alle in gutem Kontakt. Das zeigt auch: Alle sind richtig heiß, dass es endlich losgeht“, freut sich Krüger. Viele nutzen die aktuelle Zeit zu umfangreichem Training. „Aber Training ist mit Wettkampf nicht zu vergleichen.“ Noch befinden sich das OrgaTeam, die Ausrichter und auch die Teilnehmer also in Warteposition. Da ist es für Krüger und sein Team schon auch ein wenig beruhigend, dass die Sponsoren um die Firmen Interstuhl und Kern & Sohn nach aktuellen Stand dabei bleiben. „Sie halten weiter zu uns“, so Krüger, „und wir haben auch sechs, sieben neue Sponsoren. Da hoffe ich, dass auch die dabeibleiben.“ lb
Radsport Interstuhl-Cup stark verändert
Die für den Mai geplanten Etappen der Radrennsportserie um den Interstuhl-Cup finden aufgrund der Corona-Pandemie nicht zu den vorgesehenen Terminen statt. Das für den 17. Mai vorgesehene Rennen in Ostdorf wird verschoben. Die für den 24. Mai angesetzte Etappe in Ottenbach soll am 25. Oktober stattfinden. Komplett abgesagt ist das für den 14. Juni in Fluorn angesetzte Rennen. Die Organisatoren der Interstuhl-Cup-Serie hoffen, dass die Jagd nach Punkten am 12. Juli in Geislingen losgeht.
Der Interstuhl Cup ist 2020 mit 12 Etappen sehr gut aufgestellt
Etwas über 30 Vertreter der Vereine, Kampfrichter, Organisatoren, Sponsoren und Sportler trafen sich am letzten Samstag beim Co-Sponsor,
der Firma KERN & SOHN GmbH, in Balingen-Frommern zur finalen „Konstruktionssitzung“ für den INTERSTUHL CUP 2020.
Allen Teilnehmern war es ein Anliegen, diese schöne Rennserie weiter voranzubringen und für Sportler, Zuschauer und Vereine noch attraktiver zu gestalten.
Einige innovative Elemente kommen bereits 2020 hinzu:
So wird in der Eliteklasse eine zusätzliche Sprintwertung eingeführt.
Die Auf- und Abstiegsregelungen zwischen dem „Großen und Kleinen Finale“ sowie dem „FSJ-Rennen“ werden für die entsprechenden Klassen
dem Leistungsvermögen angepasst.
Für die Frauen und Amateure werden separate Preisgeldschemata eingeführt.
Über die Serien-Teilnehmer/innen hinaus,
dürfen Frauen der Rad-Bundesliga,
sowie Kader-Junioren und Athleten der Kader-Jugend über ihre Teamleiter/Landestrainer sowohl für die Serie,
als auch zu einzelnen Wettbewerben angemeldet werden.
Mehrere Bezirke richten im Rahmen des INTERSTUHL CUPs ihre Bezirksmeisterschaften aus.
Die Renn-Organisation wird bei allen Etappen durch ein Jury-Fahrzeug, Transponder und Zielkameras ebenfalls weiter verbessert.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Teilnehmer der „Konstruktionssitzung“ vom 09.02.2020
Bettina Heck (SC Onstmettingen), Ulrich Bock (Bezirksvorsitzender Schwarzwald Zollern), Adolf Ruoff (RSV Bodelshausen),
Ruth Amann (RV Fluorn), Heinz Matzka (RV Deisslingen),Walter Müller (RV-Deisslingen),
Paul Haigis (RSG Zollern Alb 82), Thomas Fimpel (SC Onstmettingen/KERN & SOHN GmbH), Fabio Nappa (RSV Öschelbronn),
Wolfgang Angst (RV Alpenrose Wilflingen), Hermann Sassmanshausen (Bezirk Achalm),Siggi Krüger (ISC ORGA), Thomas Halter (RSV Tailfingen/ORGA),
Edmund Müller (RV Alpenrose Wilflingen), Ralf Strölin (MRSC Ottenbach), Otto Huggenberger (Team Laura Lauingen), Karl August Rupp (RC Villingen)