Für die Teilnahme und die Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR, den Wettkampfbestimmungen, diese Generalausschreibung und das ISC-Reglement maßgebend.

Teilnahmeberechtigung

Meldeberechtigt sind lizenzierte Radsportler*innen der Klassen Elite-Amateure, Amateure, Masters 2, Masters 3, Masters 4, Elite/Frauen, Junioren, Juniorinnen, Jugend/m-w und Schüler/m-w (alle Altersklassen) welche im Besitz einer gültigen Lizenz 2023 des BDR sind, weiterhin lizenzierte Radsportler*innen der IBRMV- Mitgliedsverbände.

Bei einem zu hohen Meldeergebnis muss eine Auswahl getroffen werden. Dabei haben Fahrer*innen des Radsportbezirks Schwarzwald-Zollern, des WRSV, der ausrichtenden Vereine, sowie Vorjahresteilnehmende Vorrang bei der Aufnahme in die Jahres-Startliste.

Die aufgenommenen Fahrer*innen werden ab dem 20.03.2023 in den Startlisten auf der Homepage veröffentlicht.

Wettbewerbe

Bei den einzelnen Wettbewerben werden die Radsportler*innen in vier Rennblöcke eingeteilt.

Bei gemeinsamem Start erfolgt eine getrennte Wertung.

Die Rennblöcke sind i.d.R.: „INTERSTUHL CUP “, „MASTERS Serie“, „FRAUEN und MASTERS Serie “ sowie die „NACHWUCHS Serie“.

Anmeldungen

Das aktuelle Regelment sowie Anmeldeportal wird im Anschluss an die Ausrichtertagung 28.01.2023, ab dem 29.01.2023 geöffnet.

Anmeldungen werden nur auf dem dafür vorgesehenen Meldeformular auf der Homepage der INTERSTUHL CUP Württemberg Liga: www.Interstuhl-Cup.de – Startseite –Menü –Anmeldung angenommen.

Nennschluss ist der 12.03.2023.

Terminübersicht

Hierzu gehst Du hier in der Infothek auf Termine/Etappen

In die einzelnen Renntage sollen nach Möglichkeit Anfängerrennen integriert werden.

Bei Veranstaltungen im Radsportbezirk Schwarzwald-Zollern sind dies die Rennen um den Lehmann-Anfänger-Cup.

Sollte aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg oder anderweitiger höherer Gewalt ein vorgesehener Renntermin nicht stattfinden können, bemühen sich der Veranstalter und der Ausrichter um einen Ersatztermin.

Können aufgrund möglicher höherer Gewalt nicht alle vorgesehenen Etappen in der Saison 2023 durchgeführt werden, werden entrichtete Jahres-Nenngebühren anteilig rückerstattet.

Ehrengaben Tagessieger*innen-Trikots, Spitzenreiter- und Sprintwertungen machen die Rennen attraktiv und für die erfolgreichen WRSV-Teilnehmenden aller Klassen sind nach Abschluss der Serie die Medaillen in Gold-Silber und Bronce ausgelobt.

Der beste WRSV-Elite-Amateur und die beste WRSV-Elite-Frauen-Fahrerinnen gewinnen den Titel und die Ehrentrikots „Württembergische Meister“.


Württembergischer Radsportverband e.V.

Ulrich Bock

Radsport Bezirk

Schwarzwald Zollern

ORGA INTERSTUHL CUP

Siggi Krüger

                                    

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung