DIE GRÖSSTE RADRENN-SERIE FÜR AMATEURE IM SÜDDEUTSCHEN RAUM
Der Radsport Bezirk Schwarzwald-Zollern e.V. ist seit jeher eine der traditionellen und besonders aktiven Regionen in der Bundesrepublik. Sowohl was die Erfolge der aktiven Sportler und Sportlerinnen betrifft, aber auch ganz besonders, was die organisatorischen Leistungen anbelangt.-
In keiner anderen Region in Deutschland gibt es so viele engagierte Vereine, die regelmäßig Radrennsport-Veranstaltungen austragen. An mehr als sechzig verschiedenen Orten wurden in den vergangenen vierzig Jahrenbereits Radrennen ausgetragen.
Heute führen wir in unserer Region rund 30 Renntage durch und damit decken wir ca. 10% aller Amateur-Radrennen in der Bundesrepublik ab.
Die Wurzeln unseres heutigen INTERSTUHL CUP gehen bis ins Jahr 1975 zurück.
Das war das Gründungsjahr des vormaligen Bezirkspokals, von welchem folgende schöne Geschichte überliefert ist:
“Ein Radsportfreund aus dem Schwarzwald, Herr Siegfried Kopp aus Lauterbach, ausgewandert nach Südafrika-Kenmare, stiftete einen wertvollen Silberpokal, so dass die damaligen Verantwortlichen für den Radrennsport im Radsportbezirk festlegten diesen Pokal nicht in einem einzigen Radrennen, sondern über mehrere Rennen im Bezirk auszufahren:
>>DerBezirkspokal für die Amateur-Hauptklasse<<
war geboren.
Unser heutiger Rennsportfachwart Siggi Krüger war es dann, der nach drei Siegen in Folge 1985 ,- 86, – 87 diesen schönen Wanderpokal endgültig gewann.
Der große Quantensprung im Bezirkspokal fand im Jahr 1997 statt.
Der heute aktuell amtierende Bezirksvorsitzender Ulrich Bock führte das Sportmarketing ein und erstmalig gelang es uns, einen Titel-Sponsor für diese Rennserie zu gewinnen.
Der Name wandelte sich zu „Ergoline-Cup“.
Unter dem Patron der Fa. Ergoline (Bitz) wurde in der Amateur-Hauptklasse das Etappensieger- und Spitzenreitertrikot eingeführt, es erweiterten sich die Pokalwettbewerbe auf alle Rennklassen und die legendäre Vereinsmannschaftswertung wurde eingeführt.
Nach zehnjährigem Sponsorat durch ergoline, übernahm 2007
INTERSTUHL BÜROMÖBEL (Tieringen)
das Titelpatronat und weitere Entwicklungen folgten.
Durch die gute Reputation der Rennserie erweiterte sich der Teilnehmerkreis rasch über die Sportler aus unserem Bezirk hinaus auf die Nachbarbezirke und Nachbarverbände.
Die Teilnehmerzahlen erreichten dadurch erstmals über 200 Sportler.
Die sportliche Attraktivität konnte durch die Einführung der Berg- und Sprintwertungen weiter gesteigert werden, ebenso wie durch die weitere Ausdifferenzierung der Wettbewerbsklassen.
Eine weitere Bereicherung der Rennserie fand ab dem Jahr 2016 statt. Mit dem zusätzlichen Sponsorat durch
KERN&SOHN INDUSTRIEWAAGEN (Frommern)
konnte das „Kleine Finale“ mit dem KERN-Leader-Trikot deutlich aufgewertet werden.
Unser heutiger INTERSTUHL CUP stellt nachfolgend zu der Radbundesliga und der Baden-Württembergliga die dritte bedeutsame Radrennsport-Serie in der Bundesrepublik dar.
Die sportliche Wertigkeit darf gut und gerne als „Württembergliga“ bezeichnet werden, wenn gleich auch Aktive aus Bayern, Baden und der Schweiz gerne daran teilnehmen.
Ulrich Bock, Vorsitzender des Radsportbezirk Schwarzwald-Zollern e.V.
Siegfried „Siggi“ Krüger, Radrennsportfachwart, Sportlicher Leiter
derzeitiger Organisator des INTERSTUHL CUP