ISC Rennkalender
„Tour de France“-Feeling beim Deißlinger Abendkriterium
11.07.2025 Raimund Fussnegger
Deißlingen. Lokalmatadore erfolgreich: „Tour de France“-Feeling beim Deißlinger Abendkriterium
Beim Deißlinger Abendkriterium herrschte am Donnerstag eine tolle Stimmung. Das Hauptrennen der 5. Etappe des „Interstuhl Cup“ gewann Lorenz Bock vom RSV Tailfingen.
Gefahren wurde das Abendkriterium als Rundstreckenrennen auf einem 1,1 Kilometer langen Rundkurs durch die Ortsmitte von Deißlingen – eine der schönsten Rennstrecken in Baden-Württemberg, wie manche Insider behaupten. Zahlreiche...
<zum Bericht>
Joscha Slongo in bestechender Form
06.07.2025 Raimund Fussnegger
Wilflingen. Joscha Slongo in bestechender Form
Der Fahrer der Deißlinger Radlerlust gewinnt die 4. Etappe in Wilflingen und wird auch Bezirksmeister „Straße“.
Bei der 4. Etappe des „Interstuhl-Cup“ in Wilflingen war einiges geboten, was auch daran lag, dass der Radfahrverein sein 100-jähriges Jubiläum feierte. Die Mannschaft Fratelli, die in der Etappe in Geislingen das Rennen dominierte, war beim Hauptrennen der Elite Amateure und Junioren in Wilflingen nicht am Start. Von Beginn an gab es ein schnelles Rennen über 27 Runden gleich 83,7 Kilometern . . .
<zum Bericht>
INTERSPORT REBI
... ist neuer Sponsor des INTERSTUHL CUP.
Der INTERSTUHL CUP 2024
Danksagung und Ergebnisse.
Transponder und Startnummer
... gehören zusammen!
Fundstücke
"Herrchen" gesucht !
Was ist der Interstuhl Cup?
Eine Renn-Serie von überregionaler, gar internationaler Bedeutung. Der Radsport-Bezirk Schwarzwald-Zollern e.V. führt mit Unterstützung des Titelsponsors Interstuhl Büromöbel und den Co-Sponsoren Intersport REBI, Emele-Werbetechnik und Witzig Druck AG die Radrennsport-Serie INTERSTUHL CUP durch.
Der INTERSTUHL CUP ist eine ´geschlossene Radrenn-Serie´. Tagesmeldungen für einzelne Etappenrennen gibt es keine. Meldeberechtigt sind Fahrer mit gültiger BDR-Lizenz, ferner auch Radsportler aus IBRMV-Mitgliedsverbänden.
Ausgefahren werden Rundstreckenrennen, Kriterien, Einzel- und Bergzeitfahren.
Für wen ist der Cup?
Sämtliche Alters- und Leistungsklassen fahren beim ISC miteinander und gegeneinander ihre Rennen. Oder auch nur gegen sich selbst. Ambitionierte Athleten und andere Zweirad-Performer finden hier ihre sportliche Heimat.
Radrennsport bietet Dir die Möglichkeit, in der Gemeinschaft Gleichgesinnter Deinen Sport zu zelebrieren, so wie Du es magst, ganz nach Deiner Fähigkeit und Motivation. Alle haben jedoch eines: Rennblut im System.
Eine Mischung aus unterschiedlichen Kursen aller Anforderungen erwartet Euch. Spannender Radsport ist garantiert.
Wie wird ausgefahren?
Bei den Wettbewerben wird in verschiedene Rennblöcke eingeteilt. Gemeinsamer Start - getrennte Wertung.
Die Rennblöcke sind i.d.R.: „INTERSTUHL CUP-SERIE", „MASTERS-SERIE“ und die „SENIOR-SERIE“. Schülerrennen sind für die Saison 2025 ausgesetzt.
INTERSTUHL CUP-SERIE
Elite-Amateure; Amateure; Junioren
|
SENIOR-SERIE
Masters 4; Elite Frauen; Juniorinnen; Jugend U17 w.
Renndistanz 40-50 km Renndauer ca. 1:30 Std. |
Mehr Informationen findest Du in nachfolgenden Publikationen: Reglement | Generalausschreibung
Kontakt
INTERSTUHL CUP
Siggi Krüger
Im Eyachtal 31/1
72459 Albstadt
Telefon: 07432 - 14345
Mobil: 0172 73 76 070
E-Mail: krueger.siggi[at]t-online[dot]de
Durchsuche Webseite nach folgendem . . .


copyright 2025 INTERSTUHL CUP - Die größte Radrennsport-Serie für Amateure in Süddeutschland